Je nach Modell können Traktoren mit verschiedenen Antriebsarten ausgestattet sein. Wir unterscheiden:
1. TRANSMATIC Getriebe
Das Transmatic-Getriebe erlaubt es zu schalten ohne anzuhalten. Man braucht lediglich die Fahrtrichtung zu wählen und die Geschwindigkeit durch einen Hebel am Armaturenbrett einzustellen. Um abzubremsen genügt es, das Bremspedal zu drücken. Nach Loslassen des Bremspedals geht der Traktor automatisch wieder auf die zuvor eingestellte Geschwindigkeit zurück.
2. AUTODRIVE™ Getriebe
Das AutoDrive™-Getriebe ist wartungsfrei. Es ist in der Anwendung vergleichbar mit einem PKW-Automatikgetriebe: Die Geschwindigkeit wird ganz einfach über das Fußpedal geregelt. Mit einem Hebel können Sie zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang wechseln. Das Ein- und Auskuppeln entfällt. Beide Hände bleiben am Lenkrad.
3. HYDROSTAT Getriebe
Das Hydrostat-Getriebe besticht durch moderne Technik. Durch seine selbstschmierende Hydropumpe ist es wartungsarm und außerordentlich robust. Das Besondere an ihm ist, dass man sowohl die Geschwindigkeit als auch die Vorwärts- und Rückwärtsfahrt stufenlos regeln kann. Kuppeln und Schalten entfällt. Sie können millimetergenau fahren und das ganz sanft, ohne Ruck.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.